Die Instagram-Bio für Unternehmen - 4 Tipps für das perfekte Instagram-Business-Profil

zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2022
Social Media Marketing Online Marketing für Physiotherapeuten Kanzleimarketing für Steuerberater und Anwälte Gastronomie Marketing Praxismarketing
Instagram Bio artista
Ideen für euren Instagram Steckbrief

Stell dich und dein Unternehmen vor, zeig, was euch ausmacht und warum ihr genau die richtigen Ansprechpartner seid: auf einen Blick – ein hübsch verpackter, erster Eindruck.

Die Instagram–Biografie, kurz Bio, ist dafür der ideale Platz. Trotz begrenzter Fläche gibt es hier viele Möglichkeiten, deinem Unternehmen Charakter zu verleihen. Natürlich nur, wenn deine Instagram-Bio wirklich gut ist – wie das gelingt, zeigen wir dir.

Instagram-Bio-Ideen brauchen ein klares Ziel

Leg zuerst fest, was der Hauptzweck deines Instagram-Accounts ist. Infrage kommen:

  • Kunden über neue Produkte oder Angebote informieren
  • die Persönlichkeit deiner Marke vermitteln
  • Kunden über Öffnungszeiten, Support oder allgemeine Verfügbarkeit informieren
  • Informationen über deine Unternehmenstätigkeiten

Euer IG-Profil ist optimiert aber die Reichweite bleibt zu klein?

Erfahre mehr über die Chancen und Risiken von bezahlter Instagram Werbung.

Instagram Ads für mehr Reichweite - 7 Vorteile für lokale Unternehmen

Woraus besteht die Instagram-Bio?

Grundsätzlich bietet die Instagram-Bio eine beliebig gestaltbare Textfläche von maximal 150 Zeichen. Gezielt eingesetzt und richtig miteinander kombiniert, schaffst du damit einen optimalen Gesamteindruck aus Informationen, Ästhetik und Klarheit. Es ist daher wichtig, jedem einzelnen Element Beachtung zu schenken. Finde heraus, welche sinnvolle Kombination deinem Unternehmen Persönlichkeit verleiht und genau die richtige Dosis an Information umfasst.

1. Benutzername

Der Benutzername ist einzigartig, er grenzt dich sicher von allen anderen Nutzern ab. Er darf außer Binde- und Unterstrichen keine Sonderzeichen enthalten. Da Nutzer den Account auf diese Weise in der Suchleiste finden können, sollte der Benutzername eindeutig deinem Unternehmen zugeordnet werden können.

Die Süddeutsche Zeitung hat sich den Benutzernamen @sz gesichert.

2. Profilname

Den Profilnamen kannst du frei aus bis zu 30 Zeichen gestalten. Für dein Unternehmen bieten sich dein Firmenname, eine wichtige Information oder auch ein kurzer Slogan an. Da nicht bloß nach Benutzernamen, sondern auch nach Profilnamen in der Suchfunktion gefiltert wird, sind auch Keywords sinnvoll.

Der Instagram-Account @bestvacations hat das Keyword "Travel" in seinen Profilnamen integriert.

3. Profilbild

Hier eignet sich besonders dein Firmenlogo oder dein bekanntestes Produkt. Denk dran, dass das Bild vor allem auf Mobilgeräten angezeigt wird und daher sehr klein ist. Also achte auf ein deutlich erkennbares Symbol oder Foto.

4. Kategorie

Wenn du das Profil deines Unternehmens in ein Business-Profil umgewandelt hast, kannst du es einer Kategorie zuordnen –  zum Beispiel “Restaurant” oder “Sport und Freizeit”.

5. Externer Link

Instagram gestattet es dir, einen einzigen Link in deine Bio zu integrieren, zum Beispiel zur Website deines Unternehmens oder zu deinem neuesten Produkt. Wir raten hier allerdings dringend dazu, einen Link zum Impressum / zur Datenschutzerklärung zu hinterlegen.

Tool-Tipp

Ein Dienst wie https://linktr.ee/ ermöglicht es dir, eine Art Zwischennavigation für den Nutzer bereitzustellen.

6. Standort

Die Stadt oder die Adresse deines Unternehmens in der Bio helfen deinen Besuchern, sich zu orientieren. Oft erlauben Smartphones durch Klick auf die Adresse eine direkte Navigation zum Standort.

7. Kontaktdaten

Zeig den Besuchern deines Accounts, wie sie dich erreichen können. Auch hier erlauben die meisten Smartphones eine direkte Kontaktaufnahme durch einen Klick auf deine Mailadresse oder Telefonnummer.

8. Action-Buttons – Terminbuchung direkt über Instagram

Für Geschäftskonten gibt es die Möglichkeit, Action-Buttons zu integrieren. Diese Schaltflächen verbinden dein Instagram-Profil mit anderen Online-Services. Kunden können so direkt über dein Profil mit deinem Unternehmen interagieren.

Welche Services lassen sich an welcher Stelle integrieren?
Stand: Juli 2020

  • Profil bearbeiten
    • Action-Buttons
      • Geschenkgutscheine
        • Gift up!
        • Rise.ai
        • SumUp
      • Essen bestellen
        • Lieferando.de
      • Spenden
    • Kontaktoptionen
      • Action-Button hinzufügen
        • Acuity Scheduling
        • Appointments for Square
        • Appointy
        • Booksy
        • Frehsa
        • Genbook Booknow!
        • GoDaddy Social
        • goPanache
        • MyTime
        • Salon Iris
        • Setmore
        • Shore Booking
        • SimplyBook.me
        • Squire
        • Timely
        • Vegaro Booking

 

Action Button in der Instagram Bio
So aktivierst du einen Action-Button in der Bio.

Du willst mehr Tipps zum Thema Instagram?

Checke unseren Beitrag "Instagram Ads für mehr Reichweite - 7 Vorteile für lokale Unternehmen"

Will ich sehen

Emojis und Symbole

Die Verwendung von Emojis kann deinem Profil ein frisches und unterhaltsames Aussehen verleihen und hilft deiner Marke, sich von der Masse abzuheben.

Außerdem nehmen Emojis weniger Platz als Wörter ein, sodass zusätzliche Informationen vermittelt werden können, ohne die maximale Zeichenzahl zu überschreiten.

Wichtige Tipps für die Verwendung von Emojis in deiner Instagram-Bio:

Sei kreativ und versuche Wörter durch Kombinationen aus Zeichen und Emotionen darzustellen.
Betone Schlüsselaspekte deiner Inhalte mit passenden Emojis.
Verwende Emojis als Aufzählungszeichen, um den Text aufzulockern und das Lesen zu erleichtern.
Emojis sollten immer relevant für deine Marke sein und deiner Biografie einen Mehrwert verleihen.
Ein Beispiel für die sinnvolle Anwendung von Emojis.

Hashtags

Eine weitere wichtige Instagram-Strategie sind individuelle Marken-Hashtags in deiner Bio. Dies unterstützt nicht nur das Post-Engagement, sondern schafft auch eine Community rund um deine Marke.

Deine Follower können Inhalte, die deine Marke betreffen, über das Marken-Hashtag mit der ganzen Community teilen. So kannst du schnell einen starken interaktiven Dreh- und Angelpunkt auf Instagram schaffen.

Dies trägt zur Förderung deines Business bei und deine Marke erreicht ein größeres Publikum.

Das Unternehmen @thedodo verwendet seinen Marken-Hashtag klar und effektiv in der Instagram-Bio und setzt ihn sogar ein, um benutzergenerierte Inhalte zu fördern.

Instagram-Story-Highlights

Du findest es schade, dass deine sorgfältig erstellten Instagram-Stories schon nach 24 Stunden wieder verschwinden? Es ist möglich, einzelne Stories zu Story-Highlights zu kombinieren: Auf diese Weise konserviert, bleiben sie unter deinem Profil sichtbar.

Dieses Feature ist sehr beliebt: als Produktwerbung, zur Erinnerung an bevorstehende Veranstaltungen, für einen Blick hinter die Kulissen oder auch für Frageaktionen und Quizfragen.

Ein Beispiel für individuelle Story-Highlights von @hendrik_jtr.

Das Profil steht – aber wie erreichen wir nun gezielt potenzielle Kunden und Kundinnen?

Mehr Social Media Tipps für Unternehmen findest du hier
Woraus besteht die Instagram Bio?1. Benutzername2. Profilname3. Profilbild4. Kategorie5. Externer Link6. Standort7. Kontaktdaten8. Action ButtonsEmojis und SymboleHashtagsStory HighlightsMehr Reichweite generieren

Startseite - Social Media Marketing - Die Instagram-Bio für Unternehmen – 4 Tipps für das perfekte Instagram Business Profil

  • artista GmbH in Leverkusen
  • Praxismarketing
  • Kanzleimarketing
  • Jobs
  • Partner werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
artista GmbH hat 4,99 von 5 Sternen 82 Bewertungen auf ProvenExpert.com